Baummanagement

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Sie als Eigentümer sind per Gesetz für die Verkehrssicherheit eines Baumbestandes verantwortlich. Wenn offensichtliche Mängel nicht behoben werden, haften Sie für entstandene Schäden. Weiterhin können, durch eine umfassende Kontrolle des Baumbestandes, frühzeitig Fehlwüchse und Krankheiten erkannt werden.

 

Unsere Leistungen :

  • Baumpflege- und -fällung nach ZTB
  • Kronen-Pflege und Totholz-Entfernung
  • Verkehrssicherung und Antragswesen
  • digitaler Baumkataster
  • Baumkontrolle nach FLL
  • Baumgutachten

Kontakt

Angebot anfragen:

Telefon: 09127/90 30 30
E-Mail: info@mr-franken.de

 

Baummanagement in vier Schritten

  1. Markierung der Bäume mit einem speziellen Nummernsystem und Aufnahme in ein digitales Katastersystem.
  2. Erfassung und Bewertung der Daten.
  3. Datenauswertung und Erstellung von Maßnahmenlisten (Dokumentation aller relevanten Daten und Maßnahmen) mit Angabe der Dringlichkeit.
  4. Festlegung der Kontrollintervalle und regelmäßige Kontrolle des Baumbestandes.

Unsere Mitarbeiter sind FLL-zertifizierte Baumkontrolleure, die Ihren Baumbestand erfassen und auf Basis der „FLL-Baumkontrollrichtlinien und der ZTV-Baumpflege“ auf Verkehrssicherheit kontrollieren.